Unterrichtsgang auf den Milchziegenhof Eisner

Hätten Sie gewusst, dass ein Schaf die Weide sauber abfrisst, während eine Ziege nur die feinen Kräuter auswählt? Dies und andere interessante Fakten über Milchziegen erfuhren unsere dritten Klassen am Donnerstag, den 17.07.205, auf dem Biohof Eisner in Gars. Georg und Maria Eisner halten dort für die Erzeugung von Käse rund 160 Tiere. Die beiden Landwirte demonstrierten uns anschaulich, wie die Ziege ihr Futterbüschel mit der Zunge fasst, als Bällchen herunterschlingt und beim Wiederkäuen weiter zerkleinert. Besonders beliebt war bei den Kindern natürlich das Füttern der neugierigen Paarhufer, die den Stall bei wechselhaftem Wetter nur ungern verlassen wollten. Nach einem Gang durch den Melkstand durften die Schüler durch die Fensterscheibe einen Blick in die Käserei werfen und anschließend leckeren Ziegenstreichkäse verkosten. Beim abschließenden Quiz stellte sich heraus, dass sich die neugierigen Drittklässler erstaunlich viel gemerkt hatten. Für diesen lehrreichen Vormittag bedanken wir uns ganz herzlich bei Familie Eisner und hoffen, dass noch viele wissensdurstige Schulklassen zu Besuch kommen werden.

Text und Fotos: Sylvia Rudholzer