Der Jubel der beiden vierten Klassen war lautstark und groß, als die beiden Jugendverkehrspolizisten Frau Kain und Herr Röttenbacher am Ende der praktischen Prüfung das erfreuliche Ergebnis mit-teilten. Alle Jungen und Mädchen unserer 4a und 4b hatten sowohl die theoretische als auch die praktische Fahrradprüfung bestanden. Wir gratulieren herzlich!
Die bestandene Prüfung der beiden Klassen ist eine tolle Leistung jedes einzelnen Kindes, aber auch eine besonders schöne Gemeinschaftsleistung der jeweiligen Klasse. Alle Schülerinnen und Schüler waren beim Fahren sehr konzentriert, haben aufeinander Rücksicht genommen, sich gegenseitig unterstützt und einander die Daumen gedrückt. So konnte jedes Kind in Ruhe seine Einzel- als auch Gruppenprüfung ablegen. Die Kinder ernteten daher am Ende viel Lob von den beiden Polizisten und ihren Lehrerinnen Barbara Angerer und Verena Rosenheimer.
Nach dieser erfolgreichen Prüfung am Verkehrsübungsplatz in Ampfing wurde mit besonderer Spannung in der Woche darauf „Das Fahren in der Verkehrswirklichkeit“ in Heldenstein erwartet. Endlich konnten die stolzen Viertklässler und Viertklässlerinnen ihre erworbenen Fähigkeiten im Realverkehr anwenden und dazu auch ihre eigenen verkehrssicheren Fahrräder benutzen. Mit großem Eifer und wiederum besonders konzentriert fuhren die Buben und Mädchen mit ihren Rädern eine Runde durch Heldenstein und meisterten dabei manch schwierige Verkehrssituation. Unterstützt wurden sie erneut von den beiden Polizeibeamten und auch einigen engagierten Eltern, die die Strecke sicherten. Hierfür bedanken wir uns herzlich!
Der Höhepunkt der gesamten Radausbildung folgte im Anschluss: Die Überreichung der Wimpel, Urkunden und Fahrradführerscheine durch Herrn Röttenbacher und Frau Kain. Sieben Kinder konnten sogar Ehrenwimpel für ihre herausragende Leistung entgegennehmen.
Von nun an dürfen unsere Viertklässler und Viertklässlerinnen guten Gewissens mit ihrem Fahrrad die Gegend erkunden.
Wir wünschen euch eine stets unfallfreie Fahrt und sind sehr stolz auf euch.
Den beiden engagierten Jugendverkehrspolizisten Frau Kain und Herr Röttenbacher sagen wir herzlichen Dank für die schönen und äußerst wertvollen Stunden während der Fahrradausbildung!
Text und Fotos: Barbara Angerer