Archiv der Kategorie: Uncategorized

Bio-Brotboxen für die Schulanfänger

Am 20.09.2022 waren Frau Erdmann, Frau Zankl und Frau Gräml am Nachmittag in Mühldorf bei der Firma Byodo. Hier packten sie mit vielen weiteren helfenden Händen für 3700 Schulanfänger in den Landkreisen Mühldorf am Inn, Altötting und Traunstein Bio-Brotboxen.

Ein Ziel dieser Bio-Brotbox-Aktion ist, Eltern und auch Kinder zu ermutigen, jeden Tag ein gesundes Pausenbrot einzupacken. Denn das fördert u. a. die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit unserer Schüler.

Diese strahlend-gelbe Brotboxen erhielten auch alle Erstklässler unserer Heldensteiner Grundschule (auf dem 2. Foto sind einige Kinder aus der Klasse 1a zu sehen.). Alle freuten sich sehr über das leckere Geschenk!

Sabine Gräml

Aktion „Sichere Schwimmer“

Am Ende des Schuljahres 2021/2022 konnten sich trotz Einstellung des Schwimmunterrichts aufgrund der Corona-Pandemie unter anderem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a über eine Urkunde der Aktion „Sichere Schwimmer“ freuen.

Ziel dieser Aktion ist, die Schwimmfähigkeit von Kindern an Grundschulen zu fördern. Unterstützt wurden die Kinder beim Schwimmen durch eine DLRG-Schwimmtrainerin.

Außerdem erhielt jedes Kind einen Rucksack, in dem hoffentlich im nächsten Schuljahr wieder die Schwimmutensilien befördert werden können. 

 

Sabine Gräml

Abschlussgottesdienst der ersten bis dritten Klassen

Am Freitag, den 22.7.2022 ging es für die Kinder der ersten bis dritten Klassen gleich um 8 Uhr los in die Kirche. Für viele Kinder war es tatsächlich das erste Mal, dass alle zusammen in der Pfarrkirche einen Schulgottesdienst feiern konnten, entsprechend groß war die Freude. 

Zum Abschluss des Schuljahres gestalteten Frau Langosch, Herr Wachter und Frau Goossens einen tollen Gottesdienst, bei dem Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen die „Geschichte vom Faultier“ mit bunten Papptieren szenisch gestalteten und auch das Nachdenken über die Herausforderungen der letzten Monate nicht zu kurz kam. 

Nun sind wir alle bereit für erholsame Sommerferien und freuen uns auf das neue Schuljahr!

Stephanie Maier 

Ehrung der erfolgreichsten Leser und Sportler

Am 21.7.2022 versammelte sich die Schulfamilie in der Turnhalle, um die erfolgreichsten Antolin-Leser und Sportler zu ehren. 

Die elf Kinder mit den meisten Antolin-Punkten durften sich über einen Eisgutschein freuen. Ab August startet die nächste Antolin-Runde, sammle fleißig Punkte und vielleicht bist auch du bei den nächsten Siegern dabei?

Außerdem wurden den erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bundesjugendspiele ihre Ehrenurkunden unter viel Applaus überreicht. Die Top 3 unter den Jungs und Mädels bekamen sogar Medaillen beziehungsweise einen Pokal verliehen. 

Herzliche Glückwünsche an all unsere fleißigen Leser und Leichtathleten und ein Dankeschön an Frau Salzeder und Frau Erdmann für die Organisation!

Stephanie Maier 

Haustiere in den zweiten Klassen

Im Juli drehte sich in den zweiten Klassen  (fast) alles um das Thema Haustiere. Viele interessante Vorträge wurden gehalten und einige Haustiere besuchten uns sogar in der Schule. Vielen Dank an die Eltern und Großeltern, welche die tierischen Freunde der Kinder samt Ausstattung für einen Kurzbesuch mit in die Schule brachten, zu Hause Fotos machten, Videos drehten, Plakate gestalteten und Powerpoint-Präsentationen vorbereiteten. 

Sabine Gräml und Stephanie Maier 

Gesunde Brotzeit am 13.7.

Am Mittwoch den 13.7.2022 bereitete unser Elternbeirat zum zweiten Mal in diesem Schuljahr eine gesunde Brotzeit für die Kinder vor. Auch dieses Mal gab es wieder viele Leckereien, wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann. 

Danke an den Elternbeirat und an die Eltern, die mitgewirkt haben. Wir hoffen auf eine Fortsetzung im neuen Schuljahr!

Stephanie Maier 

Sportfest

Am 5. Juli war es bei bestem Wetter soweit: Endlich wieder ein Sportfest an der Grundschule Heldenstein! Um 8 Uhr traf sich die ganze Schulfamilie am Pausenhof, um sich gemeinsam aufzuwärmen. Danach ging es für die Klassen an die Stationen  auf dem Schulgelände und am Sportplatz. Die Kinder konnten ihr Können beim Weitwurf, Weitsprung, Sprint sowie 800/1000m-Lauf unter Beweis stellen und hatten dabei riesigen Spaß. 

Herzlich bedanken wollen wir uns bei den vielen fleißigen Helfern aus der Elternschaft, die uns so sehr beim Messen und dem Betrieb der Stationen unterstützt haben!

Gesunde Brotzeit

Nach einer längeren Pandemie-bedingten Pause war es endlich wieder soweit: Unser Elternbeirat konnte am Donnerstag, den 30.6.2022 wieder eine gesunde Brotzeit für alle Schüler anbieten. Mit großer Begeisterung und noch größerem Appetit kauften die Kinder allerlei gesunde Leckereien wie Obst- und Gemüsespieße, belegte Brote, Schnittlauchbrote, Pizzaschnecken und mehr. Vielen Dank an die fleißigen Eltern, die für uns geschnippelt, gesteckt, geschmiert, gebacken, verkauft haben. Den Kindern hat es sehr geschmeckt und wir freuen uns schon sehr auf die nächste „Gesunde Brotzeit“ am 13.7.2022! 

Stephanie Maier 

Stephanie Maier 

Wiesentag der 1.Klassen im Ebersberger Forst

Am 25.5.22 besuchten die Klassen 1a und 1b den Ebersberger Forst. Passend zum aktuellen HSU- Thema beschäftigten sich die Kinder einen ganzen Vormittag mit Pflanzen und Tieren der Wiese. Unter Anleitung zweier Umweltpädagoginnen erkundeten die Schüler mit Becherlupen und Forscheraufträgen die Wiese. Besonders viel Freude bereitete das „Grillenspiel“, wobei mit verbundenen Augen der jeweilige Partner anhand von Klopfgeräuschen  gefunden werden musste. Die Kinder waren mit großer Freude dabei und bedanken sich bei der Gemeinde für die Bereitstellung des Busses.