Am Dienstag, den 12.03.2019, bekam die Klasse 1/2 Besuch von dem Apotheker Herr Leitermann. In der ersten Stunde überlegte er mit den Kindern, welche Bausteine zu einer gesunden Ernährung gehören. Im Anschluss zeigten die Schüler ihr Wissen und entschieden, ob Lebensmittel gesund oder ungesund sind. Danach ging es an die Zubereitung des Frühstücks, denn so langsam knurrten schon die Mägen. Nachdem die Kinder gruppenweise belegte Brote, Obst- und Gemüsespieße sowie Getränke und Joghurt zubereitet hatten, durften sie sich schließlich das gesunde „Frühstück mit Köpfchen“ schmecken lassen.
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Beeindruckende Zirkusaufführung am Unsinnigen Donnerstag
Wie bereits in den letzten Jahren durften auch heuer alle Grundschüler am Unsinnigen Donnerstag maskiert in die Schule kommen. Die Vielfalt an Kostümen war enorm und zahlreiche originelle Verkleidungen waren zu bewundern.
Zur Pause spendierte der Elternbeirat köstliche Krapfen für alle Schüler und Lehrkräfte.
Anschließend zogen die Mädchen und Buben in einer langen Polonaise in die Turnhalle. Dort erwartete sie bereits die fünfköpfige Zirkusfamilie um Stefanie Frank. Das Zirkusteam beeindruckte in den folgenden 60 Minuten mit lustigen Clownnummern und verschiedenster Akrobatik am Boden und auch hoch oben unter der Turnhallendecke. Immer wieder durften die Kinder auch selbst mit auf die Bühne und ihr vielfältiges Talent unter Beweis stellen.
Viel zu schnell gingen diese 60 Minuten vorbei und am Ende gab es viel Applaus für die beeindruckende Show.
Wir messen Strecken – welches Auto rollt am weitesten?
Eislaufen
Klasse 1a das erste Mal im Schwimmbad
So schön kann Winter sein!
Den herrlichen Wintertag nutzte die Klasse 4a und verlegte die übliche Sportstunde kurzfristig von der Turnhalle ins Feie. Fleißig wurde geschaufelt und Schneeburgen gebaut. Mit ihren Kinderschaufeln schoben die Schüler Schneeberge am Pausenhof zusammen, die anschließend als Rutschbahn dienten. Der Spaß war enorm und trotz der winterlichen Temperaturen kamen die Mädchen und Buben ganz schön ins Schwitzen.
Solche „Schulstunden“ dürfte es nach Meinung der Kinder durchaus öfter geben.
Auch die Klasse 1a verlegte eine Sportstunde ins Freie. Die Kinder arbeiteten mit den Schneeschaufeln oder legten sich gemütlich in den Schnee.